...jest pusty
...jest pustyKIWI design K4 Boost Akcesoria Comfort Battery Head Strap do Meta/Oculus Quest 3/3S, podwójne ładowanie zestawu VR i paska baterii w 2,5 godziny
Nick
Zrecenzowano w Holandii dnia 30 marca 2025
I can’t tell you how much I love this headstrap, it fits so well and feel great. It’s still lightweight while taking the weight of your face aswell, the material is top quality and sturdy and the cushions are awesome!I must mention I also bought the leather facial interface from AMVR, which I absolutely recommend. Killer combo!
Customer
Zrecenzowano w Australii dnia 2 kwietnia 2025
Brilliant product. A must have
ららららい
Zrecenzowano w Japonii dnia 10 kwietnia 2025
使用して一週間ほど経ちました。バッテリーの充電システムが非常に優秀です。Meta Quest3本体を充電しながら外部バッテリーへの給電も同時にできる点が非常に良いです。元来のバッテリー付きストラップだと本体の充電と外部バッテリーの充電は別で行わなくてはいけないので外部バッテリーの充電中はMeta Quest3のバッテリーが減っていきます。外部バッテリーの充電が完了したと思ったら本体への給電が始まり結局外部バッテリーの充電がなくなり充電ケーブルが外せないという点がありました。しかし、こちらの商品は本体、外部バッテリーの充電を同時に行ってくれるので充電を初めて完了するころにはどちらも充電が完了しておりその時点で電源ケーブルから離れて利用することができます。この機能だけで買う価値があります。さらに魅力的な点はストラップから出る充電用ケーブルの長さです。他の製品はタスキに長しという感じのものが大半ですが。こちらはちょうどいい長さのケーブルがストラップから伸びているので見た目が美しいセットアップが可能です。なおかつヘッドバンドとしても優秀でバンドの締め付けの調整によって前後からギュッとホールドするか、優しくホールドしつつ頭上のバンドでしっかり頭頂部で支える事により、よく動く作業、静止作業による切り替えができます。公式のエリートストラップより着け心地が良いです。特に頭上のバンドのクッション性は優秀です。
Sir Toby
Zrecenzowano w Niemczech dnia 6 października 2024
Für meine Meta Quest 3 habe ich nach einer sinnvollen und bequemen Kopfhalterung gesucht, um das unsägliche Textilband der Basisausstattung zu ersetzen. Vom Originalzubehör des Herstellers wird in diversen Internetforen und Youtube-Videos abgeraten, weil es im freien Zubehörmarkt deutlich bessere Alternativen gibt. So bin ich bei meiner Suche auf KIWI Design gestoßen und war begeistert. Aussehen und Verarbeitung sind tadellos und fügen sich perfekt ins Erscheinungsbild der Meta Quest-Reihe ein. Auf den ersten Blick wirkt das Angebot verwirrend, denn aktuell sind sowohl die ältere Elite-Reihe als auch die gerade neu erschienene K4 Komfort-Reihe im Handel. Hauptsächlich unterscheidet sich die neue K4 Komfort-Reihe darin, dass das Verstellrad für den Kopfumfang nicht mehr wie bei der Elite-Reihe außen angesetzt, sondern im Kopfbügel integriert ist, was einen großen Vorteil darstellt, wenn man das VR-Headset im Liegen verwendet oder auch nur den Kopf im Sessel anlehnen will.Meine Empfehlung geht klar zu den neuen K4 Komfort-Modellen „KIWI Design K4 Komfort Strap“ und „KIWI Design K4 Boost Komfort Strap“ (mit Akku).Ich besitze beide und konnte sie entsprechend miteinander vergleichen. Dazu ein paar Angaben, denn die Gewichte in der Produktbeschreibung sind falsch und die Akkukapazität fehlt komplett.Das K4 hat ein Gewicht von 234g, das K4 Boost wiegt 362g, ist also trotz des Zusatzakkus nur 128g schwerer. Beim sehr angenehm zu tragenden leichteren K4 spürt man vorne immer noch ein deutliches Übergewicht, so dass der Brillenteil (Meta Quest 3 Eigengewicht 476g) durchaus nach unten gezogen wird, wenn man das Kopfband nicht zu straff anzieht. Beim K4 Boost dagegen ist die Ausgewogenheit deutlich besser, der schwere Akku im hinteren Bereich gleicht das Gewicht des Brillenteils fast aus. Man hat mehr zwar mehr Gewicht auf dem Kopf, aber ich halte es für gerade noch vertretbar.Die Akkukapazität ist in der Produktbeschreibung (Stand Anfang Oktober 2024) überhaupt nicht angegeben, weshalb ich vor dem Kauf zuerst unsicher war. Auf der Produktverpackung finden sich folgende Angaben: 2 Akkus je 2650mAh ergeben 5300mAh. (Der Vorgängermodell besaß noch einen Akku mit 6400mAh). Die Meta Quest 3 hat laut Hersteller standardmäßig einen Akku mit 4879mAh, so dass man trotzdem von einer soliden Verdopplung der Laufzeit sprechen kann.Meine Meta Quest 3 erreicht bei normaler Verwendung eine Laufzeit von 1h50min bis maximal 2h15min. Deshalb habe ich das K4 überwiegend in Verbindung mit einer Powerbank genutzt, die man sich um den Hals hängen kann. Das hat Vorteile, weil man weniger Gewicht auf dem Kopf hat und die Powerbank nur bei längeren Anwendungen einsetzt, aber auch Nachteile, weil da immer ein störendes Kabel zur Powerbank führt, das man beim Absetzen des VR-Headsets gern mal vergisst.Das K4 Boost hingegen schafft Freiheit vom Kabel, dafür hat man das zusätzliche Gewicht halt immer auf dem Kopf. Da es aber eine gute Ausgewogenheit zur Frontlastigkeit der Meta Quest 3 darstellt, fällt das nicht unangenehm auf.Bei der ersten Verwendung des K4 Boost hat meine Meta Quest 3 ein Update durchgeführt. Ob das Zufall war oder durch den Erstanschluss ausgelöst wurde, weiß ich nicht. Die Wirkungsweise ist so, dass der Akku des K4 Boost permanent den internen Akku der Meta Quest nachlädt und bei 100% hält, so dass die grüne Ladestandsanzeige der Meta Quest 3 immer leuchtet. Erst wenn der Akku des K4 Boost erschöpft ist, wird der interne Akku der Meta Quest 3 geleert und die Füllstandanzeige im Display der Meta Quest 3 beginnt, abwärts zu zählen. Geladen wird das K4 Boost über eine auf den Produktfotos nicht ersichtliche USB C-Buchse an der Unterseite des Akkugehäuses. Den Platz für die Ladebuchse finde ich allerdings sehr suboptimal gewählt. Er ist nicht nur schlecht zugänglich, sondern bei mäßiger Beleuchtung auch schlecht sichtbar. Das ist allerdings mein einziger Kritikpunkt am neuen K4 Boost. Ein kleiner 90 Grad-USB C-Winkel, so eingesteckt, dass der Anschluss nach innen zum Kopf hin zeigt, wirkt Wunder und erleichtert den Zugang zur Ladebuchse ungemein.Das Laden erfolgt bei montiertem K4 Boost ausschließlich über diese hintere USB C-Buchse und geht mit einem separaten 65W USB-PD-Ladegerät sehr schnell. Während eine volle Aufladung der Meta Quest 3 vorher über die USB C-Buche am Headset 1h55min gebraucht hat, dauerte das Laden von Headset und K4 Boost zusammen über die hintere USB C-Buchse 2h45min, also nur 50min länger als die Meta Quest 3 allein.Ein erster Dauertest ergab eine Gesamtlaufzeit von 4h25min. Ich gehe aber davon aus, dass der Akku erst nach einigen Ladezyklen seine volle Kapazität ausschöpft, zumindest habe ich diesen Effekt auch beim internen Akku der Meta Quest 3 festgestellt. Deshalb denke ich, dass da noch etwas Luft nach oben ist. Für die meisten Nutzer eines VR-Headsets sollten viereinhalb Stunden ausreichend sein. Wer deutlich mehr braucht, sollte über das Topmodell der Marke BoboVR nachdenken, das mit wechselbaren 10000mAh-Akkus ausgestattet ist. Das ist allerdings nicht nur gewichtsmäßig, sondern auch preismäßig noch einmal eine ganz andere Kategorie, vor allem, wenn man Wechselakku und Ladeschale mit einrechnet.Noch ein Hinweis: Aufgrund des ausladenden Hinterkopfpolsters, das bei K4 und K4 Boost identisch ist und für den besonders angenehmen Sitz sorgt, ist das Hinterkopfende knapp 13cm hoch und somit passt die Meta Quest 3 damit leider nicht mehr in die meisten Transportboxen, die nur eine maximale Außenhöhe von 12cm haben, was sehr bedauerlich ist. Gerade die besonders stylische Box von AUBICA ist definitiv in Höhe und Breite deutlich zu klein geraten. Schade.Trotzdem halte ich die beiden neuen Kopfbänder der K4 Reihe für rundum gelungen. Schon das K4 glänzt durch exzellenten Tragekomfort bei geringem Gewicht, aber das K4 Boost ist in meinen Augen eine ganz besondere Empfehlung wert!
JK
Zrecenzowano w Szwecji dnia 24 listopada 2024
For me this perfect balance between comfort and stability. I like the Quest 3 original strap for stability, I can move my head around in fast games and keep a sharp sweeet spot, it does not move. But it’s awfully uncomfortable after 10 minutes. I tried a Kiwi Design H4 Halo strap, and while it’s very comfortable and fixes that issue, it introduces a new one for me as it’s so vobbly! In faster games I quickly lose my sharpness sweet spot (I use prescription inserts) because it moves around so much and it just does not feel like I get the ultimate picture quality. I am also aftraid to move my head around and that does not feel natural.Well I am glad to say this K4 Boost with battery solves both issues and is the perfect balance between comfort and stability! It’s way more comfortable than the original strap, but without sacrificing the stability! So feels much more natural than a Halo for me. Don’t belive all those ”Halo is better!” on the internet. Maybe if you are a youtuber and use it more than 8h a day, but if you are a regular user and want to get a one or two hours of gameplay after work, this is just perfect!Also battery is perfect, not a problem I can’t change them like in Bobo variants. It gives double amount of battery time and that’s plenty for me, I would never play VR more than 2 hours anyway without a break. And then you can fast charge it if you want, I have not tried fast charging but should work pretty quickly.
Polecane produkty